Jetzt wieder durchstarten

Nachdem der sächsische Landtag nach zähem Ringen noch kurz vor der Sommerpause den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen hat, ist sicher: es gibt auch weiter die Pauschale für die Gemeinden im sorbischen Siedlungsgebiet für Maßnahmen zur Durchsetzung der öffentlichen Zweisprachigkeit. Zwar musste der Landtag auf Grund der finanziell angespannten Lage diese Pauschale kürzen, aber mit 4500 Euro kann man doch noch einiges machen. Wichtig ist, dass alleGemeinden diese Pauschale auch abrufen und sinnvoll einsetzen. Dazu werden die Mitarbeiter des Büros wie bereits in den vergangenen Jahren den Gemeinden hilfreich zur Seite stehen. Die Gemeinden können sich aber auch untereinander verständigen und sich austauschen über die Erfahrungen, die sie bei der Handhabung der Pauschale hatten und haben. Auch das Innenministerium in Persona Dr.Jens Baumann steht den Gemeinden dabei gern hilfreich zur Seite. Also liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, zögern Sie nicht: Greifen Sie nach der Pauschale, zum Wohl Ihrer Gemeinde und für die Stärkung der Zweisprachigkeit im sorbischen Siedlungsgebiet. Das ist und wird ein Imagegewinn für Ihre Kommune sein. Viele Gemeinden haben das bereits erfahren und bewiesen.